Lückentext

Ergänze die Lücken.
Amphibien und Reptilien
Obwohl Amphibien und Reptilien auf den ersten Blick ähnlich wirken, unterscheiden sie sich in vielen grundlegenden biologischen Merkmalen.
Amphibien haben eine feuchte, dünne und durchlässige Haut, die oft zur Atmung genutzt wird. Sie leben teilweise im Wasser und teilweise an Land, ist aber von feuchter Umgebung abhängig. Ihre Eier legen sie im Wasser ab. Nach dem Schlüpfen erleben die Jungtiere eine vollkommene Verwandlung.
Reptilien besitzen eine trockene, schuppige Haut und sind vollständig an das Leben an Land angepasst, obwohl einige Arten auch im Wasser leben können. Ihre Eier legen sie an Land ab. Sie entwickeln sich direkt, die Jungtiere sehen schon aus wie die erwachsenen Tiere.
Beide Gruppen sind wechselwarm, das heißt, ihre Körpertemperatur passt sich der Umgebung an. Reptilien sind jedoch oft stärker auf Sonnenwärme angewiesen und kommen daher in wärmeren Regionen vor.
   ähnlich      abhängig      dünne      direkt      durchlässige      erwachsenen      feuchter      grundlegenden      heißt      passt      stärker      trockene      vollkommene      vollständig      wärmeren   
Amphibien und Reptilien
Obwohl Amphibien und Reptilien auf den ersten Blick wirken, unterscheiden sie sich in vielen biologischen Merkmalen.
Amphibien haben eine feuchte, und Haut, die oft zur Atmung genutzt wird. Sie leben teilweise im Wasser und teilweise an Land, ist aber von Umgebung . Ihre Eier legen sie im Wasser ab. Nach dem Schlüpfen erleben die Jungtiere eine Verwandlung.
Reptilien besitzen eine , schuppige Haut und sind an das Leben an Land angepasst, obwohl einige Arten auch im Wasser leben können. Ihre Eier legen sie an Land ab. Sie entwickeln sich , die Jungtiere sehen schon aus wie die Tiere.
Beide Gruppen sind wechselwarm, das , ihre Körpertemperatur sich der Umgebung an. Reptilien sind jedoch oft auf Sonnenwärme angewiesen und kommen daher in Regionen vor.