|
Neandertaler
In
der Feldhofer Grotte im Neandertal bei Düsseldorf fand man den ersten
Eiszeitmenschen, der dann auch nach diesem Fundort benannt wurde.
Weitere Fundstellen gibt es von Großbritannien bis Spanien, ja sogar in
Asien. Diese ersten Menschen wurden nur etwa 30 Jahre alt. Viele Kinder starben schon vor ihrem 5. Geburtstag.
Tiere
Funde
von Knochen, aber auch Überreste ganzer Tiere z. B. im gefrorenen Boden
Sibiriens, bezeugen die Existenz der Steinzeittiere. Außerdem finden
wir Abbildungen von Tieren in den Höhlenmalereien aus dieser Zeit. Die
Urzeitmenschen malten hauptsächlich Tiere, die gejagt oder verehrt
wurden. Abbildungen von Pflanzen gab es dagegen gar nicht und nur
selten wurden Menschen dargestellt.
Tiere der Steinzeit 1 Tiere der Steinzeit 2
Die Jagd war sehr gefährlich, weil man meistens sehr nahe an die großen Tiere heran gehen musste.
Kinder
Sehr
viel Zeit zum Spielen hatten die Kinder damals nicht, denn sie mussten
tüchtig mithelfen. U.a. mussten sie Löcher in der Kleidung flicken,
Gemüse schneiden, Geschirr spülen, Ziegen hüten und Wäsche waschen.
Ernährung der Steinzeitmenschen
|
|